supervision und coaching sind eigenständige
beratungsansätze beruflichen handelns und kommen überall
dort zum einsatz, wo die selbstreflexion der beteiligten personen
qualität sichern soll.
im einzelgespräch, im team oder in der gruppe wird versucht,
spezifische berufliche aufgabenstellungen zu bearbeiten, konflikte
zu lösen und/oder veränderungsprozesse in gang zu setzen.
in führungspositionen wird coaching zunehmend als professionelle
unterstützungsmaßnahme in anspruch genommen. es geht
dabei u.a. um die gestaltung der führungsrolle, um die bewältigung
neuer aufgaben nach veränderungen, aber auch um die entwicklung
von lösungen bereits länger vorhandener probleme.
supervision und coaching dienen der optimierung kommunikativer
arbeitsprozesse, steigern motivation und leistungsfähigkeit
und erhöhen die zufriedenheit am arbeitsplatz.
diese beratungsansätze sind daher auch mittel der wahl um burn
out und mobbing zu verhindern.
|